Garagentore für den gewerblichen und privaten Bereich
Sektional-Garagentore und Schwingtore in großer Auswahl
Sektionaltore: Die clevere Lösung für Ihre Garage
Vorteile von Sektionaltoren
- Platzersparnis: Sektionaltore benötigen im Vergleich zu Schwingtoren keinen Schwenkbereich vor der Garage, wodurch Sie mehr Platz in der Einfahrt und vor der Garage haben.
- Maximale Raumausnutzung: Durch die Anbringung unter der Decke der Garage bleibt der gesamte Raum in der Garage nutzbar.
- Hohe Sicherheit: Moderne Sektionaltore sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die ein unbefugtes Öffnen erschweren und das Verletzungsrisiko minimieren.
- Wärmedämmung: Sektionaltore mit guter Isolierung können dazu beitragen, den Energieverbrauch in der Garage zu senken und die Temperatur in angrenzenden Räumen zu stabilisieren.
- Vielseitiges Design: Sektionaltore sind in einer Vielzahl von Farben, Materialien und Designs erhältlich, sodass sie sich optimal an die Optik Ihres Hauses anpassen lassen.
- Komfortable Bedienung: Sektionaltore lassen sich in der Regel leicht von Hand öffnen und schließen. Optional sind auch elektrische Antriebe mit Fernbedienung erhältlich, die den Bedienkomfort zusätzlich erhöhen.
Arten von Sektionaltoren
Sektionaltore werden hauptsächlich in zwei Arten unterschieden:
- Doppelwandige Sektionaltore: Diese Tore bestehen aus zwei Paneelen mit einer isolierenden Zwischenschicht. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und sind besonders für beheizte Garagen oder Häuser mit angebauten Garagen geeignet.
- Einwandige Sektionaltore: Diese Tore bestehen aus einer einzigen Paneele. Sie sind leichter und in der Regel kostengünstiger als doppelwandige Tore, bieten aber eine geringere Wärmedämmung.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale:
- Fenster: Integrierte Fenster in den Sektionaltoren lassen Tageslicht in die Garage und können das Design des Tores aufwerten.
- Lichtschranken: Lichtschranken erhöhen die Sicherheit, indem sie den Schließvorgang unterbrechen, wenn sich Personen oder Gegenstände im Torbereich befinden.
- Notentriegelung: Eine Notentriegelung ermöglicht das Öffnen des Tores von innen bei Stromausfall.
- Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen: Moderne Sektionaltore können mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen wie Fingerabdruckscannern oder Zahlencodes ausgestattet werden.
Ein Sektionaltor besteht aus mehreren Paneelen, die beim Öffnen senkrecht unter die Garagendecke oder seitlich an die Wand geschoben werden.
- Platzersparnis: Ideal für Garagen mit wenig Platz vor dem Tor.
- Hohe Wärmedämmung: Reduziert Energieverluste und Heizkosten.
- Vielseitige Designs: Große Auswahl an Farben, Materialien und Oberflächen.
- Hohe Sicherheit: Besserer Schutz vor Einbrechern.
Sektionaltore können manuell oder elektrisch mit einem Motor und einer Fernbedienung bedient werden.
Ja, die meisten Sektionaltore können nachträglich mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet werden.
Sektionaltore bestehen hauptsächlich aus Stahl oder Aluminium.
Moderne Sektionaltore verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Lichtschranken, Fingerklemmschutz und Notentriegelung.
Regelmäßiges Schmieren der beweglichen Teile und Überprüfung der Mechanik sind wichtig für eine lange Lebensdauer.
Schwingtore
Schwingtore: Die zeitlose Eleganz für Ihre Garage
Schwingtore sind seit Jahrzehnten eine beliebte Wahl für Garagenbesitzer, die Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und ein klassisches Design legen. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Konstruktion und die unkomplizierte Bedienung aus.
Beim Öffnen schwingt das Tor als Ganzes nach oben und legt sich unter das Garagendach.
Vorteile von Schwingtoren:
- Robust und langlebig: Schwingtore sind in der Regel sehr widerstandsfähig und halten auch widrigen Wetterbedingungen stand.
- Einfache Bedienung: Die Mechanik von Schwingtoren ist unkompliziert, was eine einfache und zuverlässige Handhabung ermöglicht.
- Vielseitige Designs: Schwingtore sind in einer Vielzahl von Designs, Farben und Materialien erhältlich, sodass sie sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Garagentor-Systemen bieten Schwingtore oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Materialien und Designs:
Schwingtore werden hauptsächlich aus Stahl oder Holz gefertigt.
- Stahltore: Sie sind besonders robust, langlebig und pflegeleicht. Zudem bieten sie eine gute Wärmedämmung.
- Holztore: Sie bestechen durch ihre natürliche Optik und verleihen der Garage einen warmen Charakter. Allerdings sind sie pflegeintensiver als Stahltore.
Bei den Designs haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Oberflächenstrukturen, Farben und Verzierungen. Von schlichten, modernen Designs bis hin zu klassischen, rustikalen Varianten ist alles möglich.
Antriebssysteme:
Moderne Schwingtore können mit elektrischen Antrieben ausgestattet werden, die den Bedienkomfort erheblich erhöhen. Mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung oder per App lässt sich das Tor bequem öffnen und schließen.
Sicherheit:
Sicherheit spielt bei Garagentoren eine wichtige Rolle. Moderne Schwingtore verfügen über:
- Lichtschranken: Sie erkennen Hindernisse und stoppen den Schließvorgang automatisch.
- Notentriegelung: Im Falle eines Stromausfalls kann das Tor manuell geöffnet werden.
- Einbruchschutz: Verstärkte Konstruktionen und spezielle Verriegelungssysteme erschweren das Aufbrechen des Tores.
Einbau und Wartung:
Der Einbau von Schwingtoren wird von uns durchgeführt, um eine einwandfreie Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung, wie das Schmieren beweglicher Teile und die Überprüfung der Mechanik, trägt zur Langlebigkeit des Tores bei.
Ein Schwingtor ist ein einteiliges Tor, das beim Öffnen als Ganzes nach oben schwingt und unter das Garagendach gelegt wird.
- Günstiger Preis: In der Regel preisgünstiger als Sektionaltore.
- Einfache Konstruktion: Robuste und langlebige Bauweise.
- Leichte Bedienung: Unkomplizierte Mechanik.
Schwingtore können manuell oder elektrisch mit einem Motor und einer Fernbedienung bedient werden.
Ja, auch Schwingtore können nachträglich mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet werden.
Schwingtore werden hauptsächlich aus Stahl oder Holz gefertigt.
Moderne Schwingtore verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Lichtschranken und Notentriegelung.
Regelmäßiges Schmieren der beweglichen Teile und Überprüfung der Mechanik sind wichtig für eine lange Lebensdauer.